| Nachhaltige Destinationsentwicklung |
|
Liebe Netzwerkpartnerinnen und -partner,
|
am 2. und 3. Juli ist es so weit: Das Live Netzwerktreffen bringt vielfältige Perspektiven zur Digitalisierung im Tourismus zusammen und setzt dabei auch einen starken Fokus auf die Nachhaltige Destinationsentwicklung.
Freut euch auf neue Impulse, einen praxisorientierten Workshop zur „doppelten Transformation“ von Digitalisierung und Nachhaltigkeit sowie eine exklusive Praxis-Tour am Vortag, die Einblicke in eine innovativ gedachte Quartiersentwicklung gibt.
Herzliche Grüße Euer Team Nachhaltige Destinationsentwicklung |
|
|
|
 |
| Live Netzwerktreffen 2025 |
Zwei Tage voller Inspiration, Austausch und Praxisimpulse – für alle, die Tourismus in Bayern weiterdenken wollen. Am 3. Juli kommen beim Netzwerktreffen vier Netzwerke zusammen – mit einem starken Fokus auf Digitalisierung: praxisnah, interaktiv und zukunftsorientiert.
Was euch erwartet beim Netzwerktreffen am 3.7.: 🎤 Keynote von Prof. Dr. Stephan A. Jansen: „Eine Reiseroute im Futur Perfekt – Change war gestern. Zuversicht für morgen heute.“ 🤝 4 Netzwerke mit über 100 Tourismusexperten 🧠 4 Workshops – gemeinsam gestalten, Ideen finden, Zukunft formen
Weitere Highlights ergänzend buchbar (nach Verfügbarkeit): 👉 2.7.2025 ab 16 Uhr: 4 Praxis-Touren zu innovativen Partnern & anschließend gemeinsames Netzwerkdinner (49 € p.P.):
- Nachhaltigkeit: Werksviertel München
- Marketing: Münchner Medienunternehmen
- Barrierefreiheit: Google Accessibility Discovery Center
- Digitalisierung: Digital Builders Showroom
👉 3.7.2025 im Anschluss ab 16.30 Uhr: 🎉 Bayern Connect – 25 Jahre |
| 2. Juli: Praxis-Tour Nachhaltigkeit |
🌱 Highlight: Tour durchs Münchner Werksviertel
Wie kann nachhaltige Quartiersentwicklung konkret aussehen? Diese Tour führt euch mitten ins Werksviertel - ein Reallabor für Nachhaltige Destinationsentwicklung.
Im Münchner Werksviertel wird innovative Zukunftsfähigkeit auf Quartiersebene erlebbar: ♻️ Von der Umnutzung ehemaliger Industrieflächen 🌿 über grüne Infrastruktur 🚲 bis hin zu innovativen Prozessen.
Die Tour zeigt, wie Visionen für lebenswerte urbane Räume Wirklichkeit werden – mit exklusiven Einblicken in umgesetzte Projekte und viel Raum für Austausch.
📅 ab 16 Uhr: Praxis-Touren & Netzwerkdinner (49 € p.P.) |
| 3. Juli: Workshop Nachhaltigkeit |
Ihr könnt an zwei der vier Workshops teilnehmen – und euch gezielt mit aktuellen Entwicklungen, Herausforderungen und Chancen in eurem Arbeitsbereich auseinandersetzen.
🔍 Besonders spannend: der Workshop zu Nachhaltigkeit & Digitalisierung Zwei Themen, die auf den ersten Blick Gegensätze sind – und doch enormes Potenzial entfalten, wenn man sie zusammendenkt.
Gemeinsam gehen wir folgenden Fragen auf den Grund:
- Wie lässt sich die Balance zwischen Effizienz und Abhängigkeit gestalten?
- Welche Chancen entstehen durch die „doppelte Transformation“ für einen zukunftsfähigen Tourismus?
- Wie kann ich daraus konkrete Ideen für meine Destination oder meinen Betrieb ableiten?
🎯 Ziel des Workshops: Ungenutzte Potenziale erkennen, neue Handlungsspielräume entdecken – und praxisnahe Ansätze für Nachhaltige Destinationsentwicklung mitnehmen. |
|
2. - 3.7.2025 Live-Netzwerktreffen |
Wann? Mi, 2.7. ab 16.00 Uhr Do, 3.7.: 08.45 – 15.00 Uhr Wo? Design Offices München Atlas |
|
|
3.7.2025 Bayern Connect - 25 Jahre BayTM |
| Nach dem Netzwerktreffen geht es direkt weiter - seid bei unserer Jubiläumsfeier mit dabei! |
|
|
|
Ihr habt Fragen? Wir beantworten sie gerne!
|
Sylvia Freund | Tel. 089212397–44; freund@bayern.info Kim Phan Thi | Tel. 089 212397–31; phan-thi@bayern.info |
|
Geschäftsführung: Barbara Radomski Aufsichtsratsvorsitzende: Michaela Kaniber, Bayerische Staatsministerin für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus Handelsregister: HRB 130 390, Amtsgericht München |
|
|
|
|
|