BAYTM-NEWSLETTER | 11/2025
|
LIEBE PARTNERINNEN UND PARTNER DER BAYTM,
|
gemeinsam können wir den Tourismus in Bayern nachhaltig stärken und weiterentwickeln – davon sind wir überzeugt. Umso mehr freue ich mich, Ihnen heute unsere neuen Kooperationsmöglichkeiten für 2026 vorstellen zu dürfen.
Neben unseren bewährten B2C-Basis- und B2B-Kooperationsangeboten erwarten Sie attraktive neue Marketingmaßnahmen zur großen Ganzjahreskampagne 2026 „Bayern geHÖRT erlebt“ sowie für den chancenreichen Fokusmarkt Rhein-Main-Gebiet. Zudem haben Sie erstmals die Möglichkeit, sich auf unserem Bayern-Cube zu präsentieren.
Einen umfassenden Überblick über alle Neuerungen erhalten Sie am 25. September 2025 in unserem Knowledge Break „Unsere Kooperationsmöglichkeiten 2025/26“. Dort geben wir Ihnen auch einen exklusiven Einblick in die Ganzjahreskampagne für 2026. Melden Sie sich direkt an! Ob Sie Ihre Destination, Ihre Angebote oder Ihre Veranstaltungen in den Fokus rücken möchten – mit unseren vielseitigen Kooperationsmöglichkeiten platzieren Sie Ihre Themen reichweitenstark und zielgruppengenau im Markt.
Übrigens: Auch für die Marktbearbeitung in den Niederlanden werden wir Ihnen in Kürze passende Kooperationsmöglichkeiten anbieten. |
Gemeinsam erreichen wir mehr: Seien Sie dabei!
|
|
|
|
Ganzjahreskampagne 2026 "Musik & Tanz"| Fokus-Markt 2026: Rhein-Main | B2C-Basis-Marketing | B2B-Marketing | Knowledge Break |
|
 |
| Mit „Bayern geHÖRT erlebt“ startet 2026 eine bunte, lebensfrohe Jahreskampagne, die „Musik & Tanz“ als Herzschlag des Urlaubslandes Bayern inszeniert. Denn das einzigartige bayerische Lebensgefühl ist das Alleinstellungsmerkmal einer starken Dachmarke Bayern. „Musik & Tanz“ ist in Bayern Ausdruck von Gemeinschaft und Identität, ist authentisch und in ganz Bayern erlebbar: Vom traditionellen Brauchtumsfest bis zum modernen Konzert – wir zeigen Bayern als lebendiges und kulturell vielseitiges Ganzjahresreiseziel voller Emotionen und authentischer Begegnungen. Die Kampagne wurde gemeinsam mit den vier touristischen Regionalverbänden entwickelt und wird zusätzlich von diesen parallel ausgespielt – für eine maximale Marktdurchdringung und Aufmerksamkeit! Die Kampagne ist besonders attraktiv für Gäste, die abseits der klassischen Klischees reisen möchten. Jetzt informieren und mitmachen! |
|
| B2C-BASIS-MARKETING: UNSERE BEWÄHRTEN KOOP-MÖGLICHKEITEN |
2026 bieten wir auch wieder zahlreiche Kooperationsmöglichkeiten in unseren eigenen Medien und Kanälen an, um alle touristisch relevanten Themen und Angebote zielgruppengenau, effizient und reichweitenstark zu platzieren. Mit unserer Marketingexpertise sorgen wir dafür, dass Ihre Botschaften dort ankommen, wo sie die größte Wirkung entfalten. jetzt buchen |
|
|
| B2B-MARKETING: GEZIELTE PRÄSENZ IN DER BRANCHE |
Auch im B2B-Bereich schaffen wir zahlreiche Möglichkeiten, um Ihre Angebote in den Fokus der nationalen und internationalen Tourismusbranche zu rücken. Mit gezielter Präsenz auf Messen und Branchenveranstaltungen, praxisnahen Workshops, dem BayTM Magazin und weiteren Formaten erreichen Sie relevante Kontakte aus Travel Trade, Presse und MICE. jetzt buchen |
|
|
|
|
| |
| Mit dem Rhein-Main-Gebiet rücken wir 2026 einen wirtschaftlich starken und reisefreudigen Nahmarkt in den Fokus. Trotz hoher Kaufkraft und großem Interesse an Reisen innerhalb Deutschlands profitiert Bayern bisher nicht im erwarteten Umfang von diesem Potenzial. Zeit, das zu ändern: Unter dem Motto „Bayerisches Lebensgefühl“ haben wir zahlreiche Kooperationsmöglichkeiten für eine gemeinsame Marktbearbeitung des Rhein-Main-Gebietes aufgesetzt. |
|
|
| 13.10. Bayerischer Tourismustag |
Unter dem Motto "Vom Reden ins Tun kommen - Kooperation als Erfolgsfaktor im Tourismus" laden wir Sie herzlich ins Sofitel Munich Bayerpost ein. zur Anmeldung |
|
|
| Newsletter weiterempfehlen |
Die Inhalte unserer BayTM B2B-Newsletter sind auch für Ihre Kontakte interessant? Teilen Sie die Anmeldeoption mit Ihrem Netzwerk zur Anmeldung |
|
|
|
|
| |
| VORSTELLUNG KOOPERATIONSMÖGLICHKEITEN |
| Knowledge Break am 25.9.2025 |
In diesem BayTM Knowledge Break zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Destination oder Ihr Angebot 2025 und 2026 im Rahmen attraktiver, buchbarer Kooperationen wirkungsvoll in Szene setzen können – über unsere vielfältigen Medien und Kanäle. Außerdem geben wir einen Ausblick auf die Marketingkampagne 2026, die wir gerne gemeinsam mit Ihnen umsetzen möchten. |
|
|
Geschäftsführung: Barbara Radomski Aufsichtsratsvorsitzende: Michaela Kaniber, Bayerische Staatsministerin für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus Handelsregister: HRB 130 390, Amtsgericht München |
|
|
|
|
|